Hersteller Altrad Lescha
Art.-Nr. BH420001
GTIN-13 / EAN 4006004120146
Hergestellt in Deutschland
Beschreibung
- Rahmen: Stahl (pulverbeschichtet)
- Tragfähigkeit: max. 200 kg
- Höhe: ca. 735 mm
- Breite: ca. 620 mm
- Gewicht: ca. 2,5 kg
Testbericht
Gekauft Ende Juli 2024 bei Bauhaus um 16,95 Euro, kann ich selbst unter Berücksichtigung des relativ günstigen Preises kein gutes Zeugnis ausstellen: Die Verarbeitung ist nicht gut, z.B. entsprechen die Schweißnähte meiner Meinung nach zumindest optisch – obwohl ‚Made in Germany’ – nicht deutschen Standards, wie man sie kennt.
Es ist zwar für die Umwelt gut, dass die Böcke ohne jegliche Verpackung angeboten werden, nur waren alle knapp 10 Stk. in dieser Filiale optisch beschädigt (leicht abgekratzt bis Flugrost).
Und die beiden seitlichen ‚Stopfen’ aus Hartplastik sitzen recht fest. Will man sie umdrehen, damit die Laschen nach unten statt nach oben zeigen, um breitere Sachen aufzubocken (wie z.B. ein Türblatt), ist die Gefahr groß, sie bei der Demontage zu beschädigen.
Auch wenn mein erstes Produkt von Altrad Lescha bauartbedingt bis auf den Umstand, dass (noch?) nicht alle 4 Füße gleichzeitig am Boden stehen, eine recht gute Stabilität aufweist – im Besonderen seitliches Wackeln wird durch den geschweißten Rahmen verhindert -, würde ich jedenfalls den Brennenstuhl Arbeitsbock MB 110 – den es aktuell bei Amazon um gut 13 Euro gibt – vorziehen. Auch wenn dieser nominell nur mit 110 kg belastbar ist.