1895 – Elektrische Handbohrmaschine (DE)
Fein erfand 1895 die weltweit erste elektrische Handbohrmaschine.
1915 – Rollgabelschlüssel (US)
Mit 23. März 1915 patentierte Karl Peterson, Miteigentümer der Crescent Tool Co., einen Rollgabelschlüssel, dessen Design im Prinzip schon dem aktueller Modelle glich (1,133,236 bzw. US1133236A). ‚Crescent Wrench’ wurde in den USA zu Gattungsnamen für ‚Rollgabelschlüssel’.
1924 – Handkreissäge (US)
Edmond Michel und Joseph W. Sullivan gründeten 1924 in Chicago die Michel Electric Handsaw Co., die im selben Jahr ein Patent für eine Handkreissäge bekam: die ‚Skilsaw’.
1933 – Stichsäge zur Blechbearbeitung (DE)
Fein führte 1933 eine Stichsäge zur Blechbearbeitung in der Automobilindustrie und im Flugzeugbau ein.
1946 – Elektrische Handstichsäge (CH)
Scintilla brachte 1946 die erste Stichsäge ‚Lesto’, die ihr Mitarbeiter Albert Kaufmann 1944 erfunden hatte, auf den Markt. 1954 übernahm Bosch die Aktienmehrheit an der Scintilla AG.
1950 – Hochtourige Trennscheiben (DE)
Der Unternehmer und Erfinder Carl Klingspor entwickelte 1950 hochtourige Trennscheiben.
1949 – Winkelschleifer (US)
Milwaukee bot lt. Eigenangaben 1949 den ‚weltweit ersten Winkelschleifer’ an.
1951 – Säbelsäge (US)
Mit der Sawzall, der ersten in sich geschlossenen tragbaren elektrischen Bügelsäge, erfand Milwaukee die Säbelsäge.
1954 – Winkel-/Trennschleifer (DE)
Mit dem Modell DL 9 wurde 1954 der erste elektrisch betriebene hochtourige Winkelschleifer von Ackermann & Schmitt eingeführt, Markenname ‚Flex’.
1964 – Führungsschiene (DE)
Festo erfand 1964 die Führungsschiene.
1964 – Inbusschlüssel mit Kugelkopf (US)
John Roger Bondhus gründete 1964 in Monticello die Bondhus Corp., um seine Erfindung, Inbusschlüssel mit Kugelkopf (‚Balldriver®’), herzustellen.
1966 – Elektrische Kapp-/Gehrungssäge (US)
Rockwell, ein 1927 als Pittsburgh Equitable Meter and Manufacturing Company gegründetes Unternehmen, das 1945 Delta (die 1919 von Herbert Tautz in Milwaukee, Wisconsin gegründete Delta Specialty Company) übernommen hatte, erfand 1966 die erste motorisierte Kapp-/Gehrungssäge. 1981 kaufte Pentair das Unternehmen und nannte es wieder um in Delta (Delta Machinery). 2004 wurde Pentair von Black&Decker übernommen und verkaufte 2011 Delta an die taiwanesische Chang Type Industrial Co.
1991 – 2-Komponenten-Griffe (SE)
Kamasa war lt. eigener Angabe 1991 der erste Anbieter von Schraubendrehern mit 2K-Griffen.
2005 – Tieflochmarker (DE)
Gerhard Möck, ein Maschinenschlosser, studierter Maschinenbauingenieur und Produktentwickler (Faber-Castell, Schwan-Stabilo) in Altersteilzeit, erfand den Tieflochmarker und begann 2005 mit seiner Gattin Anneliese in der Garage mit der Produktion der Pica-Marker.