Hawera (D)

1952 wurde Hawera (Kurzform für ‚Hartmetallwerkzeuge Ravensburg‘) als Familienunternehmen gegründet.

1995 kaufte die Scintilla AG (lat. ‚Funke‘ da 1917 in Solothurn zur Herstellung von Magnetzündapparaten für Motoren gegründet; 1946 Erfindung der elektrischen Stichsäge durch den Mitarbeiter Albert Kaufmann; seit 1954 Aktienmehrheit im Besitz von Bosch; seit 1964 eingegliedert in die Bosch-Gruppe, Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge; seit 1986 weltweit verantwortlich für den Geschäftsbereich ‚Zubehör für Elektrowerkzeuge‘; seit 2005 vollständig von der Bosch-Gruppe übernommen) das Unternehmen auf.

Ein Teil der Produktion stammt weiterhin aus Ravensburg, die günstigeren Bohrer und Sägeblätter aus China.

Tests

  • 145 760 (EAN 4014468033803) – HSS-G-Spiralbohrer, ∅ 2 mm (für Metall, made in Spain)
  • 265159 (EAN 3165140482653) – HSS-G 18 Bohrerset 18 x 1-10 mm
  • 265249 (EAN 3165140546430) – Power L Plus Hammerbohrer-Set SDS Plus, 8-teilig

Kaufen:  Amazon.de