Einhell 45.139.60 / 4513960 – TC-ID 18 Li – Solo Akku-Schlagbohrmaschine

Hersteller Einhell (DE)
Modell TC-ID 18 Li – Solo
Art.-Nr. 45.139.60 / 4513960
I.-Nr. 11019/02
GTIN-13 / EAN 4006825647754
Hergestellt in China

 

Beschreibung

Klassische Schlagbohrmaschine, mit 18 V Akku-Antrieb.

  • Max. Bohrleistung Metall:  10 mm
  • Max. Bohrleistung Beton:  13 mm
  • Max. Bohrleistung Holz:  25 mm
  • Min. Kapazität Bohrfutter:  1,5 mm
  • Max. Kapazität Bohrfutter:  13 mm
  • Motorspannung:  18 V
  • Motortyp:  Bürstenmotor
  • Anzahl Gänge Getriebe:  1
  • Max. Leerlaufdrehzahl:  2.600 min-1
  • Schlagzahl:  41.600 min-1
  • Produktgewicht:  1,61 kg

 

Testbericht

Als ich überlegt hatte, dass ein mobiler Bohrständer praktisch wäre und in guter chinesischer Markenqualität nur etwa 15 Euro kostet, stellte sich gleich die Frage, ob ich diesen mit einer meiner kabelgebundenen Bohrmaschinen verwenden, oder einen neuen Schlagbohrschrauber mit Akku-Antrieb kaufen sollte. Natürlich ist Akku praktischer, nur besonders viele mit 43 mm Eurospannhals gibt es auf dem Markt nicht. Eigentlich konnte ich nur hochwertige und damit relativ teure von Metabo finden, und eben diese.

Die 50-60 Euro, die die TC-ID 18 Li üblicher Weise kostet, wären mir für ein Gerät mit Bürstenmotor eindeutig zu viel. Da hätte ich lieber gewartet, bis ich mir den Metabo SB 18 LTX leisten will, der auf meiner Wunschliste ziemlich weit oben steht – vielleicht als Weihnachtsgeschenk an mich selbst.

Als ich allerdings im April 2024 im Online-Shop von Hagebau Nadlinger den TC-ID 18 Li im Set mit einem 2,5 Ah-Akku und Ladegerät um etwa 50 Euro entdeckt habe, bei kostenlosem Versand ab 75 Euro, war die Entscheidung gefallen. Nun freue ich mich doch sehr über das Schnäppchen mit offensichtlich guter Qualität und 3 Jahren Garantie (nach Registrierung).

 

(Anzeige)
Kaufen (DE):  Amazon.de

KWB Art.-Nr. 778400 – Bohrmobil [Var. rote ‚Zubehörplatte’]

Hersteller/Importeur KWB (DE)
Art.-Nr. 778400
GTIN-13 / EAN 4009317784005
Var. rote ‚Zubehörplatte’
Hergestellt in China

 

Beschreibung

Mobiler Bohrständer. Herstellerangaben:

  • Bohrmobil für Bohrmaschinen mit Ø 43 mm Eurospannhals
  • schwenkbare 2-Säulenführung 90-30°
  • zum exakten waagerecht, senkrecht und Winkel bohren
  • stufenlose Tiefeneinstellung
  • gerader Anschlag für Serienbohrungen in einer Linie
  • integrierte V-Nut zur sicheren Fixierung von Rundmaterialien

 

Testbericht

Der günstige chinesische mobile Bohrständer war mir schon länger ins Auge gestochen, da er bei Amazon nur etwa 15 Euro kostet. Bei Zgonc, wo ich ihn natürlich viel lieber gekauft hätte, leider doppelt so viel. Im April 2024 war es schließlich so weit und ich habe ihn bestellt. Und wenige Tage später eine Einhell Akku-Schlagbohrmaschine (TE-ID 18), eine der wenigen Akkumaschinen mit einem Ø 43 mm Eurospannhals. Damit ich das ‚Bohrmobil’ kabellos betreiben kann.

Dasselbe – für mich übrigens überraschend schwere – Gerät gab es auch mit der (lt. KWB) ‚kreisrunden Zubehörplatte’ in hellgrün. Bei meinem ist sie rot, auf den Fotos am Karton aber (noch?) grün.

Die Qualität ist – unter Berücksichtigung des Preises – sehr gut, so ein mobiler Bohrständer praktisch, ich bin zufrieden.

 

(Anzeige)
Kaufen (DE):  Amazon.de

Einhell 45.141.55 / 4514155 – PXC Akku-Wandhalterung

Hersteller Einhell (DE)
Art.-Nr. 45.141.55
I.-Nr. 21010/01-D
GTIN-13 / EAN 4006825658774
Hergestellt in China

 

Beschreibung

Wandhalterung für 18 V Power X-Change Akkus.

 

Testbericht

Ein unspektakuläres Zubehör, einwandfrei verarbeitet und funktionell. Mit 70 mm Lochabstand passt es weder an Küpper-, noch an Element System-/Dolle-Lochwände. Ich wollte es aber ohnehin unter einem Holz-Regalbrett montieren, was einwandfrei funktioniert.

Ein Set mit 2 Stk. kostet bei Zgonc aktuell (Stand 2024-04) nur 4 Euro. Nur schade, dass  Einhell selbst bei 2 kleinen Plastikteilen auf eine Produktion in China setzt.

 

(Anzeige)
Kaufen (DE):  Amazon.de

Einhell 45.141.20 / 4514120 – TC-CP 18 Li USB-Adapter USB Solo

Hersteller Einhell (DE)
Modell TC-CP 18 Li USB – Solo (baugleich zu TE-CP 18 Li?)
Art.-Nr. 45.141.20 / 4514120
I.-Nr. 21021/01-D
GTIN-13 / EAN 4006825608878
Hergestellt in China

 

Beschreibung

USB-Adapter für die 18 V Akkus der Power X-Change Familie.

  • Eingangsspannung:  18 V
  • Ausgangsspannung:  5 V
  • Max. Strom USB Ausgang 1:  1 A
  • Max. Strom USB Ausgang 2:  2,1 A
  • Gewicht:  0,06 kg

 

Testbericht

Um bei einer Bestellung bei Hagebau Nadlinger im April 2024 auf 75 Euro zu kommen und so kein Porto bezahlen zu müssen, habe ich mir auch diesen Adapter bestellt. Funktioniert einwandfrei, ist einfach praktisch.

 

(Anzeige)
Kaufen (DE):  Amazon.de

Gedore No. 351-10 – Durchtreiber, 150 × 12 × 10 mm

Hersteller Gedore (DE)
No. 351-10 (351/10)
Code-Nr. 6492520
GTIN-13/EAN 4010886649251
Hergestellt in Deutschland (?)

 

Beschreibung

Langer 8-eckiger Durchtreiber in Gedorit-blau.

  • Länge:  150 mm
  • Durchmesser Achtkantschaft:  12 mm
  • Durchmesser Treibdorn:  10 mm
  • Gewicht:  131 g

 

Testbericht

Wo ich vor Jahren diesen und einige andere Gedore-Durchtreiber als ‚new old Stock’ gekauft habe, und wann genau, weiß ich nicht mehr. Wohl bei eBay und wohl sehr günstig.

Dass Durchtreiber keine besonders spannenden Werkzeuge sind, versteht sich wohl von selbst. Demnach es aber Durchtreiber von Gedore inzwischen weder so lang gibt (heute No. 99 mit 120 mm Länge), noch so groß (No. 99 max. 8 mm) oder in dem wunderschönen dunklen ‚Gedorit-blau’, ist er es aber doch wert, hier ‚verewigt’ zu werden. Verwenden werden ich ihn wohl nie, ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht, wozu ich ihn benötigen sollte.

Hauco – Manuelle Handbohrmaschine

Marke (Importeur ?) Hauco (AT)

 

Beschreibung

Manuelle Bohrmaschine mit seitlichem Kurbelantrieb (über gerade verzahntes Kegelradgetriebe) und Bohrfutter mit drei Spannbacken.

  • Länge:  240 mm
  • Gewicht:  246 g

 

Testbericht

Im April 2023 sah ich diese kleine Handbohrmaschine bei Willhaben und war begeistert. Mit Holzgriff finden sich unzählige, mit einem transparenten Griff hatte ich noch nie eine gesehen! Sogar hammerschlaglackiert und von einer – mir bis dahin unbekannten – österreichischen Marke! Ein Traum für mich als Liebhaber von Werkzeug der 1970er.

9 Euro (+ Versand) ärmer, konnte ich das gute Stück wenige Tage später bei der Post abholen. Sie funktioniert einwandfrei.

Demnach wohl niemand außer mir Interesse an so einem Gerät von einer wenig bekannten Firma hat, und es wohl auch keinen Gebrauchswert mehr hat, bin ich wohl der einzige, der eine kleine Hauco-Handbohrmaschine hegt und pflegt. Natürlich mit Ballistol, aber das nur nebenbei.

Bosch DIY 2 607 019 497 –  Schleifblatt-Set 125 mm, gelocht, gemischt, 25 Stk.

Hersteller Bosch DIY (DE)
Best.Nr. 2 607 019 497
GTN-13 /EAN 3165140416153
Hergestellt in der Schweiz

 

Beschreibung

25 gelochte 125 mm Schleifscheiben für Exzenterschleifer. Herstellerangaben:

  • Klettverschlüsse halten die Blätter sicher und unterstützen den schnellen Wechsel.
  • Hochwertige Schleifblätter sorgen für effektives Schleifen und extra feines Finish.
  • Passend für Standard-Schwingschleifer aller Marken.
  • 5× Körnung 80
  • 10× Körnung 120
  • 10× Körnung 240

 

Testbericht

25 Schleifblätter ‚Made in Europe’ von SIA, gekauft im Dezember 2023 um etwa 10 Euro. Toll dass es im Sortiment von Bosch ‚grün’ so etwas noch gibt.

 

(Anzeige)
Kaufen (DE):  Amazon.de

SWG – Vorneschneider, 160 mm

Hersteller SWG / Schraubenwerk Gaisbach (DE)
Hergestellt in Deutschland

 

Beschreibung

  • Länge:  162 mm
  • Gewicht:  175 g

 

Testbericht

Ich habe vor einiger Zeit 2 Stk. dieser Zangen als ‚new old stock’, zusammen mit anderen neuen alten Werkzeugen, für sehr wenige Euro aus Deutschland gekauft. Nicht weil sie besser, schöner oder interessanter als andere Zangen wären, sondern einfach weil ich es spannend finde, ein Produkt der ersten Firma von Reinhold Würth zu besitzen. Das auch schon lange nicht mehr hergestellt wird.

Makita E-00016 – Bit-Set in Akku-Box

Hersteller Makita (JP)
E-00016
GTIN-13 / EAN 0088381553148
Hergestellt in China

 

Beschreibung

Bit-Box in Akku-Form, mit folgendem Inhalt:

  • 1× 25 mm Bit PH0
  • 1× 25 mm Bit PH1
  • 4× 25 mm Bit PH2
  • 1× 25 mm Bit PH3
  • 1× 25 mm Bit PZ0
  • 1× 25 mm Bit PZ1
  • 4× 25 mm Bit PZ2
  • 1× 25 mm Bit PZ3
  • 1× 25 mm Bit T10
  • 1× 25 mm Bit T15
  • 2× 25 mm Bit T20
  • 2× 25 mm Bit T25
  • 1× 25 mm Bit T27
  • 1× 25 mm Bit T30
  • 1× 25 mm Bit T40
  • 1× 25 mm Bit H3
  • 1× 25 mm Bit H4
  • 1× 25 mm Bit H5
  • 1× 25 mm Bit H6
  • 1× 25 mm Bit Schlitz 0,6×4,5
  • 1× 25 mm Bit Schlitz 0,8×5,5
  • 1× 25 mm Bit Schlitz 1,2×6,5
  • 1× 60 mm Schnellwechsel-Bithalter 1/4″, Sechskant

 

Testbericht

Vom Erfinder des Akkuschraubers hatte ich noch nie ein Werkzeug, das hat sich einfach noch nie ergeben. Grund genug, gut 9 Euro bei Amazon zu investieren und dieses schöne Set zu kaufen. Der erste Eindruck ist sehr gut, auch wenn die Bits – da sie oben nicht am Deckel anstehen – recht fest in der Box sitzen (müssen). Besonders gefällt mir, dass der Deckel mit einer Metallfeder offen gehalten wird.

Es wird sich weisen, wie die Standzeit der Bits ist, ob sie die Metabo-Bits, die ich meistens verwende (leider auch ‚Made in China’, aber einfach gut), langfristig ablösen. Ich denke, auch ein Metabo-Bitset in Akkuform muss ich mir bei Gelegenheit zulegen, es ist einfach praktisch, wenn so ein Satz im Maschinenkoffer einen perfekten Platz findet.

 

Tipp

Das z.B. in Deutschland erhältliche Set ist identisch mit dem z.B. in Österreich erhältlichen Set B-68317 (EAN 0088381545983).

 

(Anzeige)
Kaufen (DE):  Amazon.de

KWB 485170 – Profi Handschleifer-Set, mit 50 Schleifstreifen 93 × 230 mm

Hersteller / Importeur KWB (DE)
Art.-Nr. 4851-70 / 485170
GTIN-13 / EAN 4009314851700
Hergestellt in China

 

Beschreibung

  • Handschleifer (Schleifklotz) 4851 (4851-21 / 485121, EAN 4009314851212)
  • 12 Schleifstreifen Korund Aluminiumoxyd bestreut, 93 × 230 mm, Körnung K60
  • 12 Schleifstreifen Korund Aluminiumoxyd bestreut, 93 × 230 mm, Körnung K80
  • 13 Schleifstreifen Korund Aluminiumoxyd bestreut, 93 × 230 mm, Körnung K120
  • 13 Schleifstreifen Korund Aluminiumoxyd bestreut, 93 × 230 mm, Körnung K180

 

Testbericht

Eine alte Weisheit besagt ja, dass Werkzeug, das mit der Bezeichnung ‚Profi’ beworben wird, alles ist – nur nicht für den professionellen Einsatz. Bei meinem Set, bei  Zgonc Anfang Februar 2024 um gut 10 Euro gekauft (etwas teurer als bei Amazon, aber man will den stationären Handel ja unterstützen), stimmte das schon beim ersten Eindruck. Der Druck des Etiketts war so verwischt, dass der Barcode weder mit den Augen, noch mit dem Kassenscanner zu entziffern war!

Das Set ist halt guter chinesischer Durchschnitt, ohne Schwächen, nicht mehr und nicht weniger. Ich habe es eigentlich nur gekauft, um ausreichend Schleifblätter vieler Körnungen für meinen geliebten alten Metabo-Schwingschleifer – Vorstellung folgt! – zu haben, und einen Schleifklotz auf den dieselben Schleifblätter passen. Soweit so gut, nur ob es so viel besser ist als ein Set der Obi-Eigenmarke Ellix, mit 20 Schleifblättern um 2,49 Euro (Art.Nr. 100 889, EAN 4007871008896)?

 

(Anzeige)
Kaufen (DE):  Amazon.de