● weitere Hersteller/Marken (GB): D

 

 

 

Draper

1919 begann Bert Draper in Kingston upon Thames mit dem Verkauf von Regierungsbeständen und Werkzeugen. Das Unternehmen nannte sich B. Draper & Son Limited und verkaufte Marken wie King Dick, aber auch die Eigenmarke B.D.S.

1963 zog das Unternehmen unter Berts Sohn Norman nach Chandler’s Ford. Es wurden auch Werkzeuge der Marken Elora und Knipex importiert.

1994 starb Norman Draper, sein Sohn John übernahm die Firmenleitung.

2009 eröffnete das Unternehmen ein mehr als 30.000 m² großes Lager in North Baddesley Hampshire.

www.drapertools.com

  • 15205 (EAN 5010559152056) – Spanngurt für Bodenbeläge, 5 m

(Anzeige)
Kaufen (DE):  Amazon.de

 

 

 

Dunlop

1861 eröffnete der schottische Tierarzt John Boyd Dunlop (5. Februar 1840 in Dreghorn – 23. November 1921 in Dublin) eine Tierarztpraxis in Dublin. Für diese konstruierte er verschiedenen Apparaturen aus Kautschuk.
1887 konstruierte er den ersten luftgefüllten Gummireifen, am 28. Jänner 1888 machte sein Sohn damit die erste erfolgreiche Probefahrt, am 7. Dezember meldete er ein Patent darauf an.

Im September 1983 verkaufte Dunlop seine europäischen Reifenfabriken an die japanische Sumitomo Rubber Industries.
Ab 1999 war die Marke Teil eines globalen Joint-Ventures der Unternehmen Sumitomo und Goodyear.
Mit Ende 2015 wurde das Joint-Venture aufgelöst, die Markenrechte nach Weltregionen aufgeteilt.
Im Mai 2025 gab Goodyear bekannt, die verbliebenen Markenrechte für 526 Million US-Dollar an Sumitomo Rubber Industries verkauft zu haben.

Die Firma A.I.&E., Eindhoven bietet [Stand 2025] chinesisches KFZ-Zubehör einfachster Qualität unter der Marke an, aber auch Elektrogeräte wie Rasierapparate, Reiseföhns und Powerbanks.

(Anzeige)
Kaufen (DE):  Amazon.de

 

 

 

Zurück zu weitere Hersteller/Marken Großbritannien