Wekador (DE)

Wekador

1972 gründete Werner Kühr das Unternehmen mit zwei Mitarbeitern in der Nähe der alten Hansestadt Attendorn im Sauerland, um Bits und Schraubwerkzeuge herzustellen.

1986 übersiedelte die Firma in das Industriegebiet Ennest.

1992 folgte die Einführung von Bits mit einer Duplexbeschichtung mit Titan plus Zirkon.
1996 wurden Produktionshalle und Büroräume erweitert.

2001 wurde das Unternehmen in eine GmbH & Co. KG umgewandelt.
2002 übernahm Matthias Kühr die Geschäftsführung.
2004 wurde eine exklusive DlC-Beschichtung vorgestellt.
2009 kaufte Klaus Viegener das lt. Westfahlenpost ‚in wirtschaftliche Schieflage geratene’ Unternehmen und übernahm die Geschäftsführung. Viegener war ca. von 1988 bis 2003 Geschäftsführer der GETA-Werk Gebr. Teipel GmbH Spezialfabrik für Schraubwerkzeuge gewesen, die 1998 von Cooper Power Tools aufgekauft wurde und 2002 die Produktion von Attendorn nach Györ verlagert hatte. 2012 wurde Cooper wiederum von Eaton übernommen. Seit 2007 war Viegener Geschäftsführer der Kröger Stahlumformung GmbH. Zur Sanierung des Unternehmens hatten neben Beteiligten, Besitzern, Gläubigern und Banken auch die 22 Mitarbeiter ‚einen Beitrag zur Rettung des Unternehmens’ leisten müssen.

2010 übernahm der ehemalige GETA-Verkaufsleiter Andreas Heuel, der danach von 1998 – 2003 als Verkaufsleiter Automotive bei Wera gearbeitet hatte, das Unternehmen und zog auch mit seiner 2003 gegründeten ASW Andreas Heuel Gmbh in die Röntgenstraße 10, 57439 Attendorn.
2018 verschmolzen die beiden Unternehmen.

www.wekador.de
www.wekador.net
www.asw-wekador.de

 

 

  • (folgen)

 

 

Kaufen (DE):  Amazon.de